Gartenhaus

Ausführung | Entwurf und Design | Werkplanung

2024–2025

Ein Haus für den wunderbaren Garten, das nicht von der Stange kommt, sondern sich vielmehr in den Kontext des vielfältigen Bestands integriert. Das neue Gartenhaus soll eine Gruppe von Freund*innen oder die Familie empfangen können, gleichzeitig aber auch als Rückzugsort für die Bewohner*innen dienen. So wird es in unmittelbarer Nähe zum Wohnhaus und als Auftakt in den Garten platziert, dient ebenso als stiller Beobachter der Abendsonne sowie als Blickfang zur Nachbarschaft.

Das Gartenhaus besteht aus einem Raum zum Treffen mit zwei seitlichen, dienenden Schrankzonen, die alles Notwendige in sich aufnehmen: Regale, Schränke, funktionale Bereiche und den Grill-Abstellplatz. Türen, Nischen und Öffnungen werden in die Oberflächen der Schrankzonen eingebaut. Highlight an beiden Seiten sind Zwischenbereiche oberhalb der Schrankzonen, die über Leiter-Aufgänge erreichbar sind und als Übernachtungsmöglichkeit dienen. Von hier hat man einen wunderbaren Blick in das Geschehen im Raum oder durch die horizontalen Außenfenster in den Garten. Der Gartenraum wird durch eine raumhohe Glas-Schiebetür vom Garten getrennt – oder eben in diesen geöffnet, denn die Türen können komplett in die Schrankwände hinein geschoben werden. 

Das Gartenhaus wird aus einem Holztragwerk konstruiert, das aus Stützen, Balken und einer aussteifenden Holzständerwand besteht. Über der großen Fassadenöffnung wird ein sichtbarer Binder verlegt. Alle Oberflächen der Innenwände und Schrankzonen werden mit hellem, sichtbarem Birkenholz verkleidet. Die charakteristische Linierung der Multiplexplattenkanten wird genutzt, um die Nischenlaibungen hervorzuheben. Die Außenwände erhalten Holzlamellen, die sich farblich an die roten Ziegel des Wohnhauses anpassen: Die äußerste Schicht der Lamellen wird rot lasiert, jede weitere Ebene in Richtung Innenraum erhält eine gleichfarbige, aber heller abgestufte rote Lasur. Die vertikalen Fugen der Lamellen werden weiß ausgebildet – analog der hellen Fugen im Mauerwerk des Bestands. Abgerundete Ecken geben dem Gartenhaus eine elegante Wirkung. Ein roter Außenvorhang unterhalb des Dachvorsprungs dient zur Verdunklung des Gartenraums oder zur Inszenierung eines Theaterstücks – denn der Neubau ist nicht nur Gartenhaus, sondern ein Gartentheater.

Ausführung: feel2recycle

Tragwerksplanung: TRAGFORM Ingenieure