Initiative Rising Star – Sanitäranlagen in Hopley, Simbabwe

Bauleitung | Entwurf und Design | Projektleitung

2023–2025

Nachdem die Schulgebäude der Initiative Rising Star im Frühjahr 2023 fertiggestellt wurden, ergänzt nun ein neues Sanitärgebäude den Schulcampus. Zusammen mit zwei weiteren Toilettenanlagen bildet es die notwendige sanitäre Versorgung der Grundschule. Zusätzlich wird in den beiden Bereichen – Jungs und Mädchen – jeweils ein Umkleideraum ergänzt. Dieser ist größer als die regulären Toilettenräume und mit Bank und Spiegel ausgestattet. Vor allem den Mädchen und jungen Frauen der Schule bietet dieser Raum ein geschützter Bereich, der zur Menstruationshygiene genutzt werden kann.

Baukonstruktiv richtet sich der Entwurf der sanitären Anlage an Materialität und Gestaltung der Schulgebäude. Sichtbares Mauerwerk ist prägendes Material im Außenraum und des überdachten Vorbereichs. Rundbögen bilden den Zugang zu diesem. Die beiden Lehrer*innenräume verbergen sich hinter den äußeren Rundbögen, die mit Mauerwerk geschlossen sind. Holzbalken, mit Trapezblech bedeckt, werden als Dachkonstruktion gebaut – analog der Grundschule und der lokal üblichen Bauweise.

Ein unterirdischer Tank dient der Wasserentsorgung. Dieser liegt hinter dem Sanitärgebäude und wird regelmäßig geleert. Eine Stahlbetonbauweise verhindert das Eindringen des Abwassers in den Boden und somit in das Grundwasser. Dies ist an diesem Ort besonders wichtig, da ebendieses Grundwasser von Bewohner*innen benachbarter Häuser als Frischwasser genutzt wird. 

Dieses Bauprojekt entsteht mit Ingenieure ohne Grenzen e.V. und wird durch eine hoch motivierte Projektgruppe in Stuttgart bearbeitet.

Ingenieure ohne Grenzen